30.01.2023 Horizont Europa

Kooperationsprofile der gemeinsamen Veranstaltung der NKS DIT und der NKS Gesellschaft zu den Sozial- und Geisteswissenschaften im Arbeitsprogramm 2023/2024 in Cluster 4 Digital, Industry und Space

Wie bereits angekündigt stellen wir die Kooperationsprofile der gemeinsamen Online-Veranstaltung der NKS DIT und der NKS Gesellschaft zu den Sozial- und Geisteswissenschaften im Arbeitsprogramm 2023/2024 in Cluster 4 Digital, Industry und Space auf unserer Internetseite bereit.

mehr

24.01.2023 Kohlenstoffarme und saubere Industrien, Kreislaufwirtschaft

ERA-MIN Joint Transnational Call 2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligt sich an der kürzlich veröffentlichten Fördermaßnahme des ERA-Nets ERA-MIN3. Mithilfe von Forschung und Entwicklung sollen Beiträge zu einer zuverlässigen Bereitstellung von Rohstoffen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft geleistet, und länderübergreifende Kooperationen aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt werden.

mehr

24.01.2023 Horizont Europa

EU Innovation Radar Platform beinhaltet 10.000 Einträge

Die Plattform Innovation Radar der EU-Kommission ist eine öffentlich zugängliche Datenbank innovativer Ergebnisse von Forschungs- und Innovationsprojekten aus der EU-Förderung. Die Datenbank enthält nun mehr als 10.000 Einträge.

mehr

19.01.2023 Horizont Europa

Großbritannien verlängert Garantiezusage für Horizont-Europa-Projekte

Die britische Regierung hat eine Verlängerung der finanziellen Unterstützung für Antragstellende in Horizont Europa bekannt gegeben.

mehr

19.01.2023 Horizont Europa

Neuseeland tritt Horizont Europa bei: Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens geplant für 2023

Die Europäische Kommission und die Regierung von Neuseeland haben am 20. Dezember 2022 die Verhandlungen für die Assoziierung von Neuseeland zum Programm "Horizont Europa" erfolgreich abgeschlossen.

mehr

19.01.2023 Horizont Europa, Kreislaufwirtschaft

Statistische Auswertung der 2022er-Ausschreibungen zu den industriellen Technologien in Horizont Europa

Die NKS DIT hat eine statistische Auswertung der 2022er-Ausschreibungen zu den industriellen Technologien in Horizont Europa erstellt. Diese steht ab sofort als zweiseitiges Factsheet zum Download auf der Internetseite zur Verfügung.

mehr

19.01.2023 Horizont Europa

Teilnahmefähigkeit einiger ungarischer Einrichtungen an Horizont Europa eingeschränkt

Seit dem 15. Dezember 2022 ist es aufgrund von Verstößen Ungarns gegen das fundamentale Prinzip der Rechtsstaatlichkeit nicht mehr möglich, Horizont-Europa-Finanzhilfevereinbarungen mit Einrichtungen zu schließen, die unter das 2019 verabschiedete Akademie-Gesetz fallen beziehungsweise über das darüber etablierte Stiftungsmodell verwaltet werden. Darunter fallen 21 Hochschulen, die nun nicht mehr zuwendungsfähig in Horizont Europa sind.

mehr

17.01.2023 Horizont Europa, Kreislaufwirtschaft

CBE JU-Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht

Das Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) hat sein Jahresarbeitsprogramm für 2023 veröffentlicht. In diesem Programm finden sich Förderaufrufe zu 18 verschiedenen Themen aus dem Bereich der biobasierten Kreislaufindustrie. In diesem Jahr stehen insgesamt 215,5 Mio. EUR Fördermittel zur Verfügung.

mehr

20.12.2022 Horizont Europa

Erfolgsbroschüre 2022 der NKS DIT: Industrielle Schlüsseltechnologien

Die NKS DIT hat eine Broschüre mit zehn erfolgreichen Projekten zusammengestellt, die Förderungen im Rahmen von Horizont 2020 erhalten.Alle vorgestellten Projekte leisten einen Beitrag zum Europäischen Grünen Deal.

mehr

19.12.2022 Horizont Europa

Schweiz verlängert Fördergarantie für Horizont Europa

Das SBFI hat bekannt gegeben, auch für die Ausschreibungen in 2023 die Kosten der Schweizer Projektbeteiligten in erfolgreichen Horizont Europa- und Euratom-Projektanträgen zu erstatten.

mehr