Das Bild zeigt eine Laptoptastatur auf der ein Finger eine Taste drückt, die als 'Förderprogramme' beschriftet ist.
©momius - stock.adobe.com

Anschubfinanzierung zur Antragstellung in Horizont Europa

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit einer neuen Förderrichtlinie deutsche Forschende beim Auf- und Ausbau ihrer europäischen Netzwerke.

Die Anschubfinanzierung richtet sich an deutsche Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Kommunen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine Koordination von Verbundvorhaben in den thematischen Clustern (Pfeiler 2) von „Horizont Europa“ anstreben. Ebenso soll die gemeinsame Erstellung von Projektvorschlägen für Verbundprojekte zu den Europäischen Partnerschaften, die dem zweiten Pfeiler thematisch zuzuordnen sind, unterstützt werden. Die Vorbereitungsphase wird vom BMBF mit bis zu 50.000 Euro über maximal ein Jahr finanziert. Ziel ist es, dass am Ende dieser Phase ein Antrag bei der Europäischen Kommission eingereicht wird.

Antragsfristen: 31. Januar / 31. Mai / 30. September eines Jahres. Die erste Frist ist der 31. Mai 2021 und die letzte Antragsmöglichkeit der 30. September 2023.

Weiterführende Informationen