Zur Vorbereitung des zweiten Strategischen Plans für Horizont Europa hat die EU Kommission eine umfangreiche Analyse erstellt. Der Bericht dazu wurde auf der Internetplattform der EU Kommission veröffentlicht.
Die EU-Partnerschaft Made in Europe hat kürzlich zwei neue Konsultationen gestartet. Diese sollen sowohl Erfahrungen aus den laufenden und abgeschlossenen Projekten einfangen sowie bereits Impulse für die Forschungsprioritäten der kommenden Jahre setzen.
Die NKS DIT hat eine neue Handreichung erstellt, die am zeitlichen Ablauf einer Ausschreibung in Horizont Europa verdeutlicht, welche Aktivitäten für Interessierte und Antragstellende sinnvoll sind und welche Unterstützung die NKS dabei leisten kann.
Mit dem Industry 5.0 Award werden von der EU finanzierte Projekte ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zum Aufbau einer stärker auf den Menschen ausgerichteten, nachhaltigen und widerstandsfähigen europäischen Industrie leisten. Bewerbungsfrist ist der 01. September 2023.
Die EU-Kommission sucht Expertinnen und Experten zur Bildung einer Commission Expert Group für die Zwischenevaluierung von Horizont Europa. Die Bewerbung für die Commission Expert Group ist bis zum 20. Juni 2023 möglich.
Die Advanced Materials Initiative 2030 ist eine multidimensionale Initiative, die das übergeordnete Ziel verfolgt einen wesentlichen Beitrag zu der Umsetzung des Europäischen Grünen Deals und der digitalen Strategie der Europäischen Kommission zu leisten.
Wie die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) berichtet, hat der Bundesarbeitskreis der EU-Referent/innen an Hochschulen (BAK) eine neue Handreichung zum Management von Horizont Europa Projekten veröffentlicht.