08.02.2023 Kohlenstoffarme und saubere Industrien

Die chemische Industrie im Wandel zu einem grünen und digitalen Zeitalter

Ein Maßnahmen-Plan der EU, soll bei der Umgestaltung der chemischen Industrie, zu einer grüneren und digitaleren Struktur beitragen.

Das Bild zeigt eine Hand, die einen Glaskolben mit einer blauen Flüssigkeit hält. Im Hintergrund sind weitere Glasbehälter mir verschiedenfarbigen Flüssigkeiten zu sehen.
Bild: ©Romolo Tavani - stock.adobe.com

Europa befindet sich in einem bisher nie dagewesenen Wandel, hin zu einem grüneren und digitaleren Kontinent. Dies macht auch vor der chemischen Industrie nicht halt, die sich mit verschiedenen neuen Herausforderungen auseinandersetzen muss. Um diese zu lösen, hat die EU-Kommission einen Streckenpfad veröffentlicht, der auf die Zusammenarbeit von verschiedenen Bereichen setzt. Dazu zählt unter anderem die Förderung von neuen Innovationen, gekoppelt mit einer Diversifizierung von Rohstoffquellen, hin zum Einsatz von sauberer Energie. Dieses Dokument enthält auch einen Zeitplan zur Umsetzung, sowie den Aufruf, auch bei der Aktualisierung der Industriestrategie mitzuwirken.

Der Streckenpfad kann unter folgendem Link heruntergeladen werden.

nks-dit/MG