22.07.2022

EU-Kommission initiiert den EU Award for Gender Equality Champions

Die EU-Kommission hat den EU-Award for Gender Equality Champions initiiert. Mit dem Preis sollen akademische und Forschungsorganisationen ausgezeichnet werden, die den Wandel hin zur Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation vorantreiben.

Das Bild zeigt drei Holzwürfel. Auf dem linken ist ein Weiblichsymbol, auf dem rechten ein Männlichkeitsymbol zu sehen. Der mittlere Würfel wird von einem Ungleichzeichen auf ein Gleichheitszeichen gedreht.
Bild: ©Monster Ztudio - stock.adobe.com

Der EU-Award for Gender Equality Champions ist eine Initiative der Europäischen Kommission, um die herausragenden Ergebnisse anzuerkennen und zu feiern, die bei der Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter durch akademische und Forschungseinrichtungen erzielt wurden. Die Auszeichnung zielt unter anderem darauf ab, die Anforderung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich für Horizont Europa bewerben, einen Gender Equality Plan (GEP) als Förderkriterium zu haben, zu ergänzen und zu stärken. Zusätzlich soll der Preis auch das öffentliche Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig es ist, die Gleichstellung der Geschlechter in akademischen und Forschungseinrichtungen durch institutionelle Veränderungen anzugehen sowie einen Anreiz für ein hohes Maß an Engagement für die Umsetzung inklusiver Gleichstellungspläne schaffen.

Die Bewerbung ist in einer der drei Kategorien

  • Sustainable Gender Equality Champions (2 Auszeichnungen),
  • Newcomer Gender Equality Champions (1 Auszeichnung) und
  • Inclusive Gender Equality Champions (1 Auszeichnung)

bis zum 13. Oktober 2022 (17:00 Uhr, MEZ) möglich. Das Preisgeld pro Auszeichnung liegt bei 100.000 €.

Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare finden Sie auf der Internetseite der EU-Kommission

 

nks-dit/hs

Nächste Termine

08.06.2023 Horizont Europa

Horizon Europe Coordinators’ Day: Grant Management

Online

08.06.2023 09:30 - 12:45 Uhr

Am 08.06.2023 informiert die EU-Kommission von 09:30 CEST bis 12:45 CEST über das Grant Management in Horizont Europa.

mehr

11.06.2023 Horizont Europa

EuroNanoForum 2023

Lund Universität, John Ericssons väg 3, 22363 Lund, Schweden

11.06.2023 10:00 Uhr - 13.06.2023 18:00 Uhr

Das EuroNanoForum 2023 findet vom 11. – 13. Juni 2023 in Schweden (Lund) statt.

mehr

20.06.2023

Synergies across the EU funding programmes managed by the European Health and Digital Executive Agency (HaDEA)

ISS, Viale Regina Elena, 299, 00161 Rom, Italien

20.06.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Die Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) lädt Sie zur Teilnahme an einer Veranstaltung zum Thema „Fördermöglichkeiten in europäischen Gesundheits- und Digitalprogrammen“ ein.

mehr

27.06.2023

„Photonics21“-Partnerschaft: Online-Workshop zum
Horizont-Europa-Arbeitsprogramm 2025

online

27.06.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Ziel des Workshops ist es, die zukünftigen Forschungs- und Innovationsprioritäten für Photonik im Bereich der digitalen Infrastruktur für das kommende Horizont-Europa-Arbeitsprogramm 2025 weiterzudiskutieren.

mehr

27.06.2023

Brokerage- und Informationsveranstaltung zu den Ausschreibungen in 2023 im Cluster 3 – „Civil Security for Society

Brussels Marriott Hotel Grand Place

27.06.2023 - 28.06.2023

Am 27. und 28. Juni findet in Brüssel eine Brokerage- und Informationsveranstaltung zu den Ausschreibungen mit Einreichungsfrist in 2023 im Cluster 3 – „Civil Security for Society“ statt, welche per Live Stream übertragen wird.

mehr

29.06.2023 Horizont Europa

„Kaffeepause“ der NKS DIT

Online

29.06.2023 09:00 - 10:00 Uhr

In unserem offenen einstündigen Format wollen wir am 29.06. mit Ihnen hinter die Kulissen von Horizont Europa schauen.

mehr