22.07.2022

EU-Kommission initiiert den EU Award for Gender Equality Champions

Die EU-Kommission hat den EU-Award for Gender Equality Champions initiiert. Mit dem Preis sollen akademische und Forschungsorganisationen ausgezeichnet werden, die den Wandel hin zur Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation vorantreiben.

Das Bild zeigt drei Holzwürfel. Auf dem linken ist ein Weiblichsymbol, auf dem rechten ein Männlichkeitsymbol zu sehen. Der mittlere Würfel wird von einem Ungleichzeichen auf ein Gleichheitszeichen gedreht.
Bild: ©Monster Ztudio - stock.adobe.com

Der EU-Award for Gender Equality Champions ist eine Initiative der Europäischen Kommission, um die herausragenden Ergebnisse anzuerkennen und zu feiern, die bei der Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter durch akademische und Forschungseinrichtungen erzielt wurden. Die Auszeichnung zielt unter anderem darauf ab, die Anforderung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich für Horizont Europa bewerben, einen Gender Equality Plan (GEP) als Förderkriterium zu haben, zu ergänzen und zu stärken. Zusätzlich soll der Preis auch das öffentliche Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig es ist, die Gleichstellung der Geschlechter in akademischen und Forschungseinrichtungen durch institutionelle Veränderungen anzugehen sowie einen Anreiz für ein hohes Maß an Engagement für die Umsetzung inklusiver Gleichstellungspläne schaffen.

Die Bewerbung ist in einer der drei Kategorien

  • Sustainable Gender Equality Champions (2 Auszeichnungen),
  • Newcomer Gender Equality Champions (1 Auszeichnung) und
  • Inclusive Gender Equality Champions (1 Auszeichnung)

bis zum 13. Oktober 2022 (17:00 Uhr, MEZ) möglich. Das Preisgeld pro Auszeichnung liegt bei 100.000 €.

Weitere Informationen und die Bewerbungsformulare finden Sie auf der Internetseite der EU-Kommission

 

nks-dit/hs

Nächste Termine

12.08.2025 Cybersicherheit

Themenworkshop "Zukunftsmarkt Post-Quanten-Kryptographie"

DLR Projektträger

12.08.2025 09:30 - 16:30 Uhr

In diesem Themenworkshop sind die Teilnehmenden eingeladen zusammen mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Behörden zu diskutieren, wie Deutschland und Europa sich im Zukunftsfeld der Post-Quanten-Kryptografie strategisch positionieren können.

mehr

29.08.2025

„Kaffeepause“ der NKS DIT – Last-Minute Fragen zu Destination 1 & 2

Online

29.08.2025 11:30 - 12:30 Uhr

Offenes einstündiges Format, bei dem es diesmal um Ihre Last-Minute Fragen zu den Ausschreibungen in den Destinations 1 und 2 von Cluster 4 gehen soll.

mehr

02.09.2025 Cybersicherheit, Horizont Europa

ECCC Info Day in Berlin – aktuelle Fördermöglichkeiten für Cybersicherheitsprojekte

GovTech Campus

02.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Am 2. September 2025 laden das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) und das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS) zum „ECCC Info Day“ auf den GovTech Campus Berlin ein. Im Fokus stehen aktuelle europäische Förderprogramme für Forschungs- und Innovationsprojekte in der Cybersicherheit.

mehr

08.09.2025

NCP4Industry 2025 Proposal Check Event

Online

08.09.2025 11:00 Uhr - 11.09.2025 16:00 Uhr

Das NKS-Netzwerkprojekt „NCP4Industry“ veranstaltet vom 8. - 11. September 2025 ein Proposal Check Event mit erfahrenen Evaluierenden. Im Fokus stehen die Ausschreibungen in den Destination 1 (Twin Transition) und Destination 2 (Materials) von Cluster 4 in Horizont Europa. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Auswahl möglich.

mehr

15.09.2025

Ideal-ist Full Proposal Check für Cluster 4 Destinations 3, 4 & 6

online

15.09.2025 09:00 Uhr - 18.09.2025 18:00 Uhr

Die NKS DIT lädt die deutschen Antragstellenden im Cluster 4 zum Full Proposal Check des NKS-Netzwerks IDEAL-IST ein, der vom 15.09.25 bis 19.09.25 online stattfinden wird. Das Angebot richtet sich an die Antragstellenden in Cluster 4 Ausschreibungen mit Einreichungsfrist 02.10.25.

mehr

23.09.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI, Data, Robotics Forum 2025

Stavanger Forum

23.09.2025 - 24.09.2025

Die ko-programmierte Partnerschaft „AI, Data and Robotics“ lädt vom 23.09.2025 bis 24.09.2025 zum ADR Forum 2025 nach Stavanger ein.

mehr

24.09.2025

UK & Germany - Horizon Europe Brokerage Visit

Aachen

24.09.2025 09:00 Uhr - 25.09.2025 13:15 Uhr

Am 24. und 25. September 2025 veranstalten Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und die NKS DIT einen zweitägigen Partnerschaftsworkshop. Im Fokus stehen die Themen „Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals” aus den Arbeitsprogrammentwürfen für 2026 und 2027 von Cluster 4 in Horizont Europa.

mehr

30.10.2025 Cybersicherheit

NKCS Fachkonferenz 2025

Marriott Hotel

30.10.2025 12:00 - 18:30 Uhr

Die Fachkonferenz richtet den Fokus auf "Cybersicherheit in Europa: Synergien fördern, Souveränität stärken“. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen, Trends und Fördermöglichkeiten.

mehr

03.11.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI in Science Conference 2025 (AIS25)

Bella Sky

03.11.2025 - 04.11.2025

Die Europäische Kommission, die Universität Kopenhagen und das Dänische Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaft laden am 3. und 4. November zur Konferenz „AI in Science“ nach Kopenhagen ein.

mehr

10.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien

European Quantum Technologies Conference 2025 (EQTC 2025)

Øksnehallen

10.11.2025 09:00 Uhr - 12.11.2025 16:00 Uhr

Vom 10. bis 12. November 2025 bringt die European Quantum Technologies Conference (EQTC 2025) Europas Quanten-Community in Kopenhagen zusammen. Als offizielles Event der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vereint die Konferenz Forschende, Industrie und Politik, um aktuelle Durchbrüche, Anwendungen und Strategien im Quantenbereich zu diskutieren.

mehr