24.07.2025 Horizont Europa
EU-Kommission veröffentlicht Monitoring-Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa
Die EU-Kommission hat auf ihrer Internetseite einen Monitoring-Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Projekten der zweiten Säule von Horizont Europa "Globale Herausforderungen und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie" veröffentlicht. Der Bericht berücksichtigt die relevanten Ausschreibungsthemen der Jahre 2021-2023.

Um die Herausforderungen der Ausschreibungsthemen in der zweiten Säule von Horizont Europa adäquat bewältigen zu können, ist in vielen Fällen eine Zusammenarbeit Forschender der Natur- und Ingenieurwissenschaften mit den Sozial- und Geisteswissenschaften („social sciences and humanities“, SSH) erforderlich. Im von der EU-Kommission veröffentlichten Bericht werden die Ausschreibungen der Jahre 2021-2023 dahingehend untersucht, inwiefern die Integration von SSH-Akteuren umgesetzt wurde.
Die Ergebnisse zeigen einen positiven Trend. Von den insgesamt 1.203 ausgeschriebenen Themen der Säule 2 in den Jahren 2021-2023, waren 480 Topics (ca. 40 %), in denen ausdrücklich auf die erforderliche Berücksichtigung von Sozial- und Geisteswissenschaften hingewiesen wurde (SSH-flagged). Darunter befinden sich 82 Themen aus Cluster 4 „Digital, Industry und Space“ zu denen insgesamt 260 Projekte gefördert werden. Von den Partnern in diesen Projekten weisen 14 % einen fachlichen SSH-Schwerpunkt auf. Jedes vierte dieser Projekte wird von einer Organisation aus den Sozial- und Geisteswissenschaften koordiniert.
Auch im aktuellen Horizont Europa Arbeitsprogramm 2025 sind zahlreiche Ausschreibungsthemen SSH-geflaggt. Eine aktuelle Übersicht der geflaggten Topics (darunter 18 aus Cluster 4) bietet das NCP Netzwerkprojekt Net4Society.
Die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft hat in Kooperation mit der NKS DIT und anderen NKSen zu den Clustern der Säule 2 mit der VernetzBar eine nationale Plattform eingerichtet, auf der sich Forschende aus STEM (Science, Technology, Engineering, Mathemathics) und den SSH vernetzen können.
nks-dit/ry