18.07.2025 Horizont Europa

Republik Korea offiziell an Horizont Europa assoziiert

Seit dem 17. Juli 2025 ist die Republik Korea offiziell an das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ assoziiert. Eine Beteiligung von koreanischen Einrichtungen in Konsortien in Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) ist somit möglich.

Das bild zeigt eine deutsche und eine süd-koreanische Flagge.
Bild: © ONUR – adobe.stock.com

Seit dem 1. Januar 2025 konnten sich koreanische Einrichtungen im Rahmen einer Übergangsregelung bereits bei allen Ausschreibungen in Säule II von Horizont Europa an Anträgen beteiligen und dabei als potenzielle Begünstigte gewertet werden.

Am 17. Juli 2025 wurden alle formalen Aspekte der Assoziierung zwischen der Republik Korea und der EU-Kommission erfolgreich abgeschlossen. Somit können koreanische Forschende und Organisationen internationalen Forschungskonsortien beitreten, diese auch leiten und Fördermittel erhalten.

Kontakt zu koreanischen Einrichtungen

Die NKS DIT hat gute Kontakte zu den koreanischen NKS-Kolleginnen und NKS-Kollegen und unterstützt Sie gerne bei der Kontaktaufnahme von koreanischen Einrichtungen, die Ihr Konsortium ergänzen könnten. Sprechen Sie uns hier gerne per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular an.

nks-dit/hs