Aktuelle News

29.08.2022 Horizont Europa

Vorschlag der EU Kommission zu Leitprinzipien für die Valorisierung von Wissen

Um eine übergeordnete, grundsätzlich einheitliche Herangehensweise für die Verbreitung, Nutzung und Verwertung des Wissens aller relevanten Akteure in den EU-Mitgliedstaaten zu etablieren, hat die EU-Kommission einen Vorschlag zu entsprechenden Leitprinzipien erstellt. Diese liegen dem Europäischen Rat als Empfehlung vor.

mehr

25.08.2022 Digitale Schlüsseltechnologien, Horizont Europa

Digitale Technologien – Statistische Auswertung zu Ausschreibungen mit Einreichungsfrist 05.04.2022 unter Horizont Europa

Auswertung der Ausschreibungen HORIZON-CL4-2022-DATA-01 (Destination 3), HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-01 (Destination 4), HORIZON-CL4-2022-HUMAN-01 (Destination 6) mit Einreichungsfrist 05.04.2022.

mehr

25.08.2022

Präsentation von der NKS DIT Kaffeepause am 25.08.2022 zu den EU-Partnerschaften

Am 25.08.2022 hatte die NKS DIT zu einer virtuellen Kaffeepause eingeladen. Dabei wurde über die EU Partnerschaften informiert und mit den Teilnehmenden in einer Diskussionsrunde besprochen, wie die eigene Organisation sich an Partnerschaften beteiligen kann.

mehr

22.08.2022 Horizont Europa

Erste Ausschreibung für Kofinanzierung von Verbundprojekten geöffnet

Kanada hat eine erste Ausschreibung für die Kofinanzierung von Verbundprojekten in Horizont Europa geöffnet.

mehr

15.08.2022 Horizont Europa

IDEAL-IST Netzwerk für digitale Themen im europäischen Forschungsrahmenprogramm wieder aktiv

Das europäische Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für Digitale Themen, IDEAL-IST, nimmt nach erfolgreicher Antragstellung seine Arbeit wieder auf.

mehr

12.08.2022 Horizont Europa

Entwickelung eines Verhaltenskodex für die intelligente Nutzung von geistigem Eigentum

Die EU-Kommission entwickelt gemeinsam mit der Community of Practice einen Verhaltenskodex für die intelligente Nutzung von geistigem Eigentum, der Ende des Jahres 2022 erscheinen soll.

mehr

11.08.2022 Kohlenstoffarme und saubere Industrien

Förderaufruf „GreenTech Innovationswettbewerb“ des BMWK veröffentlicht

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Förderaufruf „GreenTech Innovationswettbewerb - Digitale Technologien als Schlüssel für die ökologische Transformation der Wirtschaft“ im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ veröffentlicht.

mehr

11.08.2022 Kohlenstoffarme und saubere Industrien

Nationales Förderprogramm DigiRess des BMUV gestartet

Die Förderbekanntmachung DigiRess des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zielt auf Projekte zur effizienteren Nutzung von Ressourcen durch Digitalisierung. Der zielgerichtete Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien soll dabei Unternehmen in Deutschland unterstützen, ressourceneffizienteres, transparenteres und auf Echtzeitdaten basiertes Produzieren zu ermöglichen und entsprechend eine nachhaltige digitale Transformation zu erzielen.

mehr

08.08.2022 Kreislaufwirtschaft

Circular Economy im Fokus - Fördermöglichkeiten, Strategien und Best Practices in Europa und Deutschland

In einer interaktiven Online-Veranstaltung am 23.11.2022 von 09:00 – 14:30 Uhr beleuchten die drei Nationalen Kontaktstellen DIT, KEM und B&U das wichtige Thema Circular Economy im Kontext der europäischen Forschung- und Innovationsförderung. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sind wichtige europäische Initiativen, aktuelle Ausschreibungen von ERA-MIN3 und der nationalen Forschungsförderung.

mehr

08.08.2022 Horizont Europa

Veröffentlichung des Jahresberichts 2021 zu Horizont 2020 und Horizont Europa

Die EU-Kommission hat den Jahresbericht über ihre Tätigkeit im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung sowie über die Überwachung von Horizont 2020 und Horizont Europa im Jahr 2021 veröffentlicht.

mehr