15.05.2023 Digitale Europe Programme

Neue Ausschreibungen im Programm „Digitales Europa“ veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat darüber informiert, dass neue Ausschreibungen im Programm „Digitales Europa“ veröffentlicht wurden.

violetter Hintergrund mit der Aufschrift
Bild: © Europäische Kommission

Die EU-Kommission hat die ersten Ausschreibungen im aktuellen Arbeitsprogramm 2023/24 des Programms „Digitales Europa“ veröffentlicht. Die Deadline für die Einreichung von Projektanträgen ist der 26. September 2023. Die ausgeschriebenen Themen gehören zu den Themenbereichen „Schaffen von Vertrauen in die digitale Transformation“, „Daten“, „Cloud to Edge Infrastruktur“ und „künstliche Intelligenz“. 

Das aktuelle Arbeitsprogramm finden Sie hier.

Die geöffneten Ausschreibungen finden Sie im Funding and Tenders Portal.

Pressemeldung der Europäischen Kommission

 

nks-dit/ms

Nächste Termine

02.06.2025

IndTech 2025

Collegium Maius

02.06.2025 09:00 Uhr - 04.06.2025 16:00 Uhr

Die “IndTech 2025: Driving Green Technologies and Materials in Industry” findet vom 2. bis 4. Juni 2025 in Krakau statt. Der Fokus der Konferenz liegt auf den industriellen Technologien.

mehr

03.06.2025

Horizon Europe - EUIndTech 2025 Brokerage Event

Auditorium Maximum UJ, 2nd floor, Exhibition Hall

03.06.2025 09:00 - 15:30 Uhr

Das NKS-Netzwerk NCP4Industry und das Enterprise Europe Network organisieren ein Brokerage Event im Rahmen der IndTech 2025 Konferenz. Die Vernetzungsveranstaltung findet am 3. Juni 2025 in Krakau statt und beinhaltet Ausschreibungen aus Cluster 4, Cluster 5 und Cluster 6 sowie dem Neuen Europäischen Bauhaus.

mehr

05.06.2025

ESTEP-Frühjahrsveranstaltung 2025

Krakau, Polen

05.06.2025 - 06.06.2025

Die Frühjahrsveranstaltung 2025 der Europäischen Stahltechnologieplattform (ESTEP) findet am 05. und 06. Juni 2025 in Krakau, Polen statt.

mehr

11.06.2025

Horizont Europa Info-Day und Brokerage Event zu ziviler Sicherheit für die Gesellschaft im Cluster 3

Thon Hotel Brussels City Centre

11.06.2025 09:30 Uhr - 12.06.2025 16:00 Uhr

Die Veranstaltung wird vom Netzwerk der nationalen Kontaktstellen (NCCs) für Sicherheitsforschung – SEREN5 – in enger Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Migration und Inneres der Europäischen Kommission sowie der Europäischen Exekutivagentur für Forschung organisiert.

mehr

19.06.2025 Horizont Europa

Wie Sie Experte für Horizont Europa werden

online

19.06.2025 09:30 - 12:30 Uhr

Informationstag der Europäischen Kommission zu Horizont Europa

mehr

26.06.2025 Horizont Europa

Lump Sum Projekte in Horizont Europa

Onlline

26.06.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Die NKS DIT veranstaltet am Donnerstag, den 26.06.2025, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr ein Online-Seminar zu Lump Sum Projekten in Horizont Europa.

mehr

27.06.2025

„Kaffeepause“ der NKS DIT – Blind Evaluation 2025 - was, wie und warum?

Online

27.06.2025 11:30 - 12:15 Uhr

Was ist die Blind Evaluation? Weshalb wird blind bewertet und in welchen Ausschreibungen? Basics, Hintergründe und vor allem Ihre Fragen zur „blind evaluation“ stehen in dieser Kaffeepause im Fokus.

mehr

02.07.2025 Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU

Aalborg Congress Centre

02.07.2025 - 03.07.2025

Die Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU“ findet im Rahmen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft 2025 am 2. und 3. Juli in Aalborg statt.

mehr

08.07.2025 Cybersicherheit

CODE-Jahrestagung 2025 - München

Universität der Bundeswehr München

08.07.2025 09:00 Uhr - 09.07.2025 17:00 Uhr

NKCS auf der CODE-Jahrestagung 2025 - München 

mehr

10.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Einführung in die Circular Economy

Online

10.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr