Aktuelle News

22.03.2021

Start des Europäischen Innovationsrats (EIC)

Die Europäische Kommission hat am 18.03.2021 den Europäischen Innovationsrat (EIC) gestartet. Der EIC richtet sich an Start-ups sowie an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Das Arbeitsprogramm für 2021 wurde ebenfalls veröffentlicht.

mehr

16.03.2021

Erster Strategieplan in Horizont Europa ratifiziert

Die Europäische Kommission hat den ersten Strategieplan für das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa angenommen. Darin werden die Prioritäten des Programms für die Investitionen in den ersten vier Jahren festgelegt. 

mehr

12.03.2021

EU Kommission richtet neue Exekutivagenturen ein

Die neu gegründete „European Health and Digital Executive Agency (EHDEA)“, wird die Cluster 1 (Health) und Cluster 4 (Digital, industry and space) verwalten. Weitere Aufgabenbereiche sind das Programm für öffentliche Gesundheit EU4Health, das Digital Europe Programme und die Connecting Europe Facility. Die Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales ist vom 16. Februar 2021 bis 31. Dezember 2028 tätig.

mehr

12.03.2021

Veröffentlichung von Templates für IA-/RIA-Anträge in Horizont Europa

Im Funding & Tenders-Portal wurde am 10. März 2021 ein neues Template für die IA- und RIA-Anträge im neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ veröffentlicht.

mehr

10.03.2021

M-ERA.NET III ist gestartet

Zum 1. März 2021 ist das "ERA-NET for Research and Innovation on Materials and Battery Technologies, supporting the European Green Deal" gestartet.

mehr

09.03.2021

Faktenblatt zu Gender in Horizont Europa

Die Europäische Kommission hat anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen (08.03.2021) ein Faktenblatt zu Gender im neuen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ veröffentlicht.

mehr

08.03.2021

Veröffentlichung des Analysereports zu elf kohlenstoffarmen Technologiebereichen

Das Low-Carbon Energy Observatory (LCEO) analysierte den Stand der Forschungs- und Innovationstrends in der EU und die politischen Maßnahmen für elf nachhaltige und kohlenstoffarme Technologien. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Projekten aus Horizont 2020. Die Auswahl der Daten erfolgte dabei auf Grundlage der Relevanz, der Stärke einer internationalen Zusammensetzung des Konsortiums, sowie der Betrachtung von nationalen Förderprojekten von Nicht-EU Staaten.

mehr

02.03.2021

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht erste Ausschreibung in Horizont Europa

Mit einem Budget von 619 Mio. Euro wurden die „Starting Grants“ vom Europäischen Forschungsrat für Spitzenwissenschaftler mit dem Ziel der Gründung eines eigenen und unabhängigen Forschungsteams beziehungsweise Forschungsprogramms mit der Einreichungsfrist am 08. April 2021 veröffentlicht.

mehr

02.03.2021

INNO4COV-19: Projektförderung gegen Covid-19

18 erfolgreiche Projektanträge mit Themenschwerpunkten aus medizinischen, technischen und umweltwissenschaftlichen Fachdisziplinen werden für die Bekämpfung der Covid-19 Pandemie gefördert. Mit einem Gesamtbudget von mehr als 1.77 Millionen Euro, werden Organisationen aus 21 verschiedenen europäischen Ländern gefördert.

mehr

02.03.2021

Veröffentlichung eines Q&A zur Beteiligung UKs in „Horizont Europa“

Die EU-Kommission hat einen kurzen Fragen-und-Antwort-Katalog (Q&A) zur Beteiligung des Vereinigten Königreichs (UK) in „Horizont Europa“ veröffentlicht.

mehr