Aktuelle News

23.09.2021

Freischaltung Proposal-Feedback-Tool der NKS DIT

Die NKS DIT hat heute einen neuen Dienst für Sie freigeschaltet.

mehr

22.09.2021

Vorlage zur Angabe der Personalkosten in Horizont Europa veröffentlicht

Die EU-Kommission hat im Funding & Tenders Portal eine Vorlage zur Angabe der Personalkosten in Horizont Europa veröffentlicht. Die Vorlage ermöglicht die vereinfachte Dokumentation der Arbeitszeit der Mitarbeitenden im Projekt.

mehr

20.09.2021

EIT und EIF verbessern Zugang zu Finanzmitteln für innovative Unternehmen

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) werden zukünftig enger zusammenarbeiten, um die europäische Innovation bei der grünen und digitalen Transformation zu fördern.

mehr

13.09.2021

Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zum Grünen Wasserstoff

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum Thema Grüner Wasserstoff gestartet.

mehr

03.09.2021

Aufruf zur Interessensbekundung zur Auswahl von neuen Mitgliedern für das EIT Governing Board

Das European Institute of Innovation and Technology (EIT) sucht bis zu sieben neue Mitglieder für das Governing Board.

mehr

02.09.2021

Übersicht der Abgabefristen für die 2021-Calls in Horizont Europa

Das BRIDGE2HE-Projekt hat eine Übersicht der Abgabefristen der 2021-Calls in Horizont Europa erstellt.

mehr

25.08.2021

Abgabefristen für die ersten Ausschreibungsthemen am 23. September 2021

Die Bewerbungsfrist für die ersten Ausschreibungen in Horizont Europa in Cluster 4 der Destination 1 und 2 endet am 23. September 2021 um 17:00 Uhr (CEST). Nutzen Sie noch vor der Einreichung Ihres Antrags den Proposal Check der NKS DIT.

mehr

13.08.2021

Circular Economy Ausschreibungen in den Arbeitsprogrammen 2021 von Cluster 4 und 6

Durch eine Zusammenarbeit der Nationalen Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt und der Nationalen Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien ist eine gemeinsame Übersicht der Ausschreibungsthemen zu Circular Economy in den Arbeitsprogrammen 2021 von Cluster 4 und 6 entstanden.

mehr

11.08.2021

Öffentliche Konsultation der EU-Kommission zum besseren Schutz vor gefährlichen Chemikalien

Um die Bürger*innen besser vor gefährlichen Chemikalien schützen zu können, plant die EU-Kommission die zentrale Chemikalien-Gesetzgebung zu überarbeiten. Im Rahmen der am vergangenen Montag veröffentlichten öffentlichen Konsultation bittet die EU-Kommission interessierte Kreise Hinweise und Anregungen zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Stoffen und Gemischen („CLP-Verordnung") einzureichen. Diese Verordnung ist der wichtigste Rechtsakt in der EU, um gefährliche Eigenschaften von Chemikalien zu identifizieren und darüber zu informieren. Die Konsultation endet am 15. November 2021.

mehr

06.08.2021

Stakeholder Umfrage zum Europäischen Innovationsökosystem

Die EU-Kommission hat eine Umfrage zum europäischen Innovationsökosystem gestartet. Die Umfrage richtet sich an Stakeholder wie beispielsweise Unternehmen, Behörden, Wirtschaftsförderer, Universitäten und Forschungseinrichtungen.

mehr