02.03.2021

Veröffentlichung eines Q&A zur Beteiligung UKs in „Horizont Europa“

Die EU-Kommission hat einen kurzen Fragen-und-Antwort-Katalog (Q&A) zur Beteiligung des Vereinigten Königreichs (UK) in „Horizont Europa“ veröffentlicht.

mehr

01.03.2021

EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag für die Bildung europäischer Partnerschaften in „Horizont Europa“

Um den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa schneller voranzutreiben, hat die Europäische Kommission die Bildung von insgesamt zehn neuen europäischen Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedsstaaten bzw. der Industrie in „Horizont Europa“ vorgeschlagen.

mehr

01.03.2021

Veröffentlichung des General Model Grant Agreement für „Horizont Europa“

Die Europäische Kommission hat den ersten Entwurf des General Model Grant Agreement (General MGA) für „Horizont Europa“ im Funding & Tender Portal veröffentlicht. Dies soll als Muster für Zuwendungsverträge zwischen der Europäischen Kommission und den Zuwendungsempfängern in „Horizont Europa“ dienen. Im Vergleich zum General MGA von „Horizont 2020“ weisen einige Bereiche allerdings entscheidende Änderungen, z.B. bei den Personalkosten auf.

mehr

24.02.2021

Start von Horizont Europa

Das neue Rahmenprogramm Horizont Europa ist nun offiziell gestartet. Das erste Arbeitsprogramm ist für diesen April angekündigt.

mehr

18.02.2021

European Green Deal

Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Erreichung der Klimaziele für das Jahr 2030 gestartet. Bis zum 23. Juni 2021 können Beiträge hierzu eingereicht werden.

mehr

18.02.2021

Technology Centre Mapping

Das Mapping richtet sich an öffentliche oder private Einrichtungen der angewandten oder marktnahen Forschung (TLR 3-8). Es soll dabei helfen, die Zusammenarbeit zwischen den Forschungszentren in Europa zu stärken und die Kooperation von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit den Forschungseinrichtungen zu fördern.

mehr

15.02.2021

Joint Call im ERA-MIN3 veröffentlicht

Das ERA-Net ERA-MIN3 „Research and innovation programme on raw materials for the sustainable development and the circular economy“ hat am 15. Januar 2021 einen gemeinsamen Aufruf („Joint Call“) zur Einreichung von Projektvorschlägen veröffentlicht.

mehr

09.02.2021

Ralf-Dahrendorf-Preis für den Europäischen Forschungsraum

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. Februar 2021. Das BMBF ehrt mit dem Ralf-Dahrendorf-Preis zum zweiten Mal die herausragende Leistung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in europäischen Forschungsprojekten. 

mehr

09.02.2021

Update: Leitfaden für internationales Forschungsdatenmanagement von Science Europe

Der Leitfaden für internationales Forschungsdatenmanagement von Science Europe wurde erneuert und um Tipps zur Beurteilung des Datenmanagementplans ergänzt.

mehr

08.02.2021

Eingereichte Anträge zum Green Deal Call 2020

Die Europäische Kommission hat auf ihrer Webseite die Einreichungszahlen für den Green Deal Call 2020 veröffentlicht. Die Frist für die Einreichung war am 26.01.2021. Insgesamt wurden 1550 Anträge eingereicht. Die Anzahl der jeweiligen Anträge pro Ausschreibung variiert stark.

mehr