Aktuelle News

31.01.2022

Ausschreibungen der Hop On Facility in Horizont Europa

Die EU-Kommission hat die Ausschreibungen der neuen Förderlinie Hop On Facility im Bereich „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums“ in Horizont Europa am 27. Januar 2022 geöffnet. Durch die Förderlinie soll Einrichtungen aus den „Widening-Staaten“ eine Beteiligung an zur Förderung ausgewählten Projekten ermöglicht werden, die sich in den thematischen Clustern in Pfeiler II bzw. dem EIC Pathfinder in Pfeiler III von Horizont Europa befinden.

mehr

31.01.2022

Veröffentlichung der Ausschreibungsergebnisse der Partnerschaft zur Europäischen Metrologie und Bekanntgabe neuer Förderthemen

EURAMET, die durchführende Gesellschaft der institutionalisierten Partnerschaft zur Europäischen Metrologie, hat die ersten Ergebnisse zum Förderaufruf aus 2021 bekannt begeben und neue Themenaufrufe für 2022 gestartet.

mehr

26.01.2022

Informationsveranstaltung zu Nachhaltigkeitsthemen in Horizont Europa Cluster 4 mit einem Gastvortrag zu Destination Earth

Die NKS DIT lädt am 16. Februar 2022 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit in Horizont Europa Cluster 4 sowie zu einem Gastvortrag zum EU-Projekt „Destination Earth“ ein.

mehr

25.01.2022

Ausschreibung der EU-Catalyst Partnerschaft zu grünen Technologien veröffentlicht

Die EU-Catalyst Partnerschaft hat am 11. Januar eine Ausschreibung für großangelegte Technologieprojekte mit hohem Potenzial in den Bereichen sauberer Wasserstoff, nachhaltige Flugkraftstoffe, direkte CO2-Abscheidung aus der Luft und langfristige Energiespeicherung veröffentlicht.

mehr

25.01.2022

Sachverständigenbericht "Industry 5.0, a transformative vision for Europe" der EU-Kommission veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat am 13. Januar 2022 einen Bericht zum Thema "Industry 5.0, a transformative vision for Europe" veröffentlicht. Der Bericht wurde von einer hochrangigen Expertengruppe zur Unterstützung transformativer Forschungs- und Innovationspolitik erarbeitet.

mehr

24.01.2022

Technische Probleme im Funding & Tenders Portal behoben

Bei der Vorbereitung der Finanzhilfevereinbarung im Funding & Tenders Portal der EU-Kommission wurden technischen Probleme mit der Angabe des Gender Equality Plan (GEP) und der Organisationskategorie „International European Research Organisation(IERO)“ behoben.

mehr

21.01.2022

Konsultation der EU-Kommission zur Überarbeitung der Richtlinien zum EU-Chemikalienrecht

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu Überarbeitung der EU-Chemikalienrichtlinie gestartet. Ziel soll es sein eine sichere, jedoch auch anwendbare Richtlinie zu schaffen

mehr

19.01.2022

New European Bauhaus: Bewerbungsphase für Preise gestartet

Die Bewerbungsphase für die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus in 2022 ist gestartet. Mit den Preisen werden junge Talente unter 30 Jahren und bestehende Projekte für Nachhaltigkeit, Inklusivität und Ästhetik unterstützt. Die Projekte setzen den Europäischen Grünen Deal im Alltag um und tragen zu attraktiven, nachhaltigen und inklusiven Orten bei.

mehr

19.01.2022

Konsultation zu biobasierten, biologisch abbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen gestartet

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu biobasierten, biologisch abbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen gestartet. Das Ziel der Konsultation ist die Ausarbeitung eines politischen Rahmens für diese alternativen Kunststoffe.

mehr

11.01.2022

Industrie 5.0 Award - Nominierungsrunde hat begonnen!

Die EU-Kommission lädt zur Einreichung von Vorschlägen für den Industrie 5.0 Preis ein, der im Juni 2022 offiziell vergeben werden soll.

mehr