Aktuelle News

04.04.2022

Hohe Nachfrage für EIC Accelerator Einreichungen mit dem ersten Cut-off im Jahr 2022

Bis zum 23. März 2022, dem ersten Cut-off des Europäischen Innovationsrat (EIC) Accelerator, reichten 1093 Start-ups und KMU einen Antrag ein.

mehr

01.04.2022

Digitaler Zwilling der Erde – Destination Earth offiziell gestartet

Die EU-Kommission gibt gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten den Startschuss für die Initiative „Destination Earth“. Im Rahmen des Projekts soll ein digitaler Zwilling der Erde entwickelt werden, wodurch wichtige Aspekte des Klimawandels analysiert werden können.

mehr

31.03.2022

New European Bauhaus: Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

Die Europäische Kommission ruft Interessensvertretende aus unterschiedlichen Bereichen (Wissenschaft, Industrie, Kultur und alle Interessierten) zur Einreichung von Vorschlägen auf. Diese konzentrieren sich auf drei Initiativen mit Fokus auf Bürgerengagement, Gemeindegestaltung und lokale Initiativen. 

mehr

23.03.2022

Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen vergibt 242 Millionen Euro in Postdoctoral Fellowships

Im Rahmen der Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen in Horizont Europa unterstützt die Europäische Kommission 1156 erfahrende Postdoktorand:innen mit insgesamt 242 Millionen Euro.

mehr

21.03.2022

Antragsstellerwerkstatt startet in die neue Runde

In Zusammenarbeit der Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U) findet am 01. und 02. Juni 2022 digital die nächste Antragsstellerwerkstatt für das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa statt.

mehr

18.03.2022

Folien vom Online-Seminar „Haben Sie daran gedacht? – Last Minute Tipps für einen erfolgreichen Horizont Europa-Antrag“

Die von der NKS DIT im Rahmen des Online-Seminars „Haben Sie daran gedacht? – Last Minute Tipps für einen erfolgreichen Horizont Europa-Antrag“ am 17.03.2022 vorgestellten Folien stellen wir Ihnen auf unserer Internetseite zur Verfügung.

mehr

18.03.2022

Vertrauliche Entwürfe von Programmteilen des Horizont Europa Arbeitsprogramms 2023/2024

Science|Business weist in seinem News-Service darauf hin, dass im Internet als „Vertraulich" gekennzeichnete Entwürfe von Teilen des Horizont Europa Arbeitsprogramms 2023/2024 verfügbar gemacht worden sind.

mehr

17.03.2022

Deutschland auf Platz 4 des Nachhaltigkeitsindex der Europäischen Union

Im Index zum Übergang zur Nachhaltigkeit der EU belegt Deutschland nach Dänemark, Irland und den Niederlanden den vierten Platz.

mehr

14.03.2022

Fördermöglichkeiten außerhalb von Cluster 4 mit Relevanz für digitale und industrielle Technologien

Auf unserem Internetportal haben wir Förderprogramme und –maßnahmen auf europäischer und nationaler Ebene zusammengestellt, die eine Ergänzung zu den Forschungs- und Innovationsmaßnahmen in Cluster 4 – Digital, Industry and Space von Horizont Europa darstellen.

mehr

02.03.2022

Women TechEU: EU-Kommission fördert zehn Unternehmerinnen aus Deutschland

Die EU-Kommission hat die ersten 50 von Frauen geführten Deep-Tech-Start-ups ausgewählt, die im Rahmen des Pilotprogrammes Women TechEU gefördert werden. Unter den geförderten Start-ups werden zehn von Unternehmerinnen aus Deutschland geführt.

mehr