08.08.2022 Horizont Europa

Veröffentlichung des Jahresberichts 2021 zu Horizont 2020 und Horizont Europa

Die EU-Kommission hat den Jahresbericht über ihre Tätigkeit im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung sowie über die Überwachung von Horizont 2020 und Horizont Europa im Jahr 2021 veröffentlicht.

Das Bild zeigt ein aufgeschlagenes Buch, das durch eine Person gehalten wird.
Bild: ©Pcess609 - stock.adobe.com

Der Jahresbericht der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament und den Europäischen Rat wurde am 5. August 2022 veröffentlicht. Darin berichtet die EU-Kommission über ihre Tätigkeiten im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung im Jahr 2021, wobei auf die Bereiche ...

  • COVID-19-Pandemie,
  • grüner und digitaler Wandel,
  • Industrie,
  • Sicherheit,
  • Partnerschaften mit Mitgliedstaaten,
  • internationale Aspekte und
  • direkte Maßnahmen der Gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission (JRC) außerhalb des Nuklearbereichs ...

eingegangen wird. In den einzelnen Abschnitten gibt es diverse Verweise auf relevante Dokumente und weiterführende Informationen, beispielsweise zum Europäischen Klimagesetz, der Industriestrategie oder zur Agenda für die Zusammenarbeit im FuI-Bereich.

Zusätzlich gibt der Jahresbericht einen Überblick über die Tätigkeiten in den Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation Horizont 2020, Horizont Europa und dem Euratom-Programm im Jahr 2021. Abschließend wird noch ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben, in dem unter anderem die Ausarbeitung und Annahme der Arbeitsprogramme 2023/2024 sowie die Ausarbeitung des Strategischen Plans 2025-2027 auf der Agenda stehen.

Der Jahresbericht 2021 der EU-Kommission ist in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.

 

nks-dit/hs

Nächste Termine

02.07.2025 Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU

Aalborg Congress Centre

02.07.2025 - 03.07.2025

Die Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU“ findet im Rahmen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft 2025 am 2. und 3. Juli in Aalborg statt.

mehr

03.07.2025 Horizont Europa

Research Fund for Coal and Steel: Info Day - Annual Call 2025

North Light building

03.07.2025 09:30 - 13:00 Uhr

Die EU-Kommission veranstaltet einen Info Tag für die jährliche Aufforderung zur Einreichung von Anträgen des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) 2025. Der Infotag wird weitere Informationen zu den Themen der Ausschreibung und den bewährten Verfahren für eine erfolgreiche Einreichung enthalten.

mehr

08.07.2025 Cybersicherheit

CODE-Jahrestagung 2025 - München

Universität der Bundeswehr München

08.07.2025 09:00 Uhr - 09.07.2025 17:00 Uhr

NKCS auf der CODE-Jahrestagung 2025 - München 

mehr

10.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Einführung in die Circular Economy

Online

10.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

15.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

15.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

16.07.2025 Cybersicherheit, Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa und Digitales Europa

DLR Projektträger

16.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Cybersicherheits-Ausschreibungen aus den beiden europäischen Förderprogrammen Horizont Europa und Digitales Europa.

mehr

17.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Weitere Fördermöglichkeiten

Online

17.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

23.09.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI, Data, Robotics Forum 2025

Stavanger Forum

23.09.2025 - 24.09.2025

Die ko-programmierte Partnerschaft „AI, Data and Robotics“ lädt vom 23.09.2025 bis 24.09.2025 zum ADR Forum 2025 nach Stavanger ein.

mehr

12.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien, Künstliche Intelligenz und Robotik

European Big Data Value Forum (EBDVF) 2025

Kopenhagen

12.11.2025 - 14.11.2025

Die diesjährige Ausgabe des EBDVF, organisiert von der Big Data Value Association, findet vom 12. bis 14. November in Kopenhagen statt.

mehr

02.12.2025 Horizont Europa

Battery Innovation Days 2025

Graz

02.12.2025 - 03.12.2025

Clerens richtet im Auftrag der Europäischen Batteriecommunity die Battery Innovation Days 2025, in Graz aus.

mehr