16.11.2023 Cybersicherheit

Ausschreibung zu „Cybersecurity Skills Academy“

Die „Cybersecurity Skills Academy“ ist Teil des Arbeitsprogramms „Digitales Europa“ für die Jahre 2023 und 2024. 

Start der Ausschreibung ist der 21. Nov. 2023  

Dieses Bild zeigt ein Schlüsselloch ohne Schlüssel, hinter dem sich elektronische Leiterbahnen verbirgen. Diese Laufen ebenfalls auf Schlösser zu.
Bild: ©Siarhei - stock.adobe.com

Gefördert wird u. a. die Einführung neuer oder die Ausweitung erfolgreicher Schulungsangebote mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von KMU und der öffentlichen Verwaltung im Bereich der Cybersicherheit. Die Schulungen sollten den Bedürfnissen der Unternehmen Rechnung tragen und insbesondere den Zugang zu Talenten im Bereich der Cybersicherheit für KMU und Start-ups in allen Sektoren erleichtern.

Eckdaten der Ausschreibung:
Budget: 10 Mio. Euro
Art der Maßnahme: Simple grant
Ausschreibungsstart: 21. November 2023
Einreichungsfrist: 21. März 2024

Weitere Informationen zur Ausschreibung 

 

nks-dit/ml

Nächste Termine

15.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

15.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

16.07.2025 Cybersicherheit, Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa und Digitales Europa

DLR Projektträger

16.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Cybersicherheits-Ausschreibungen aus den beiden europäischen Förderprogrammen Horizont Europa und Digitales Europa.

mehr

17.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Weitere Fördermöglichkeiten

Online

17.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

25.07.2025 Horizont Europa

„Kaffeepause“ der NKS DIT: Die neuen NKS-Netzwerkprojekte und ihre Services für Antragstellende

online

25.07.2025 11:30 - 12:15 Uhr

In der monatlichen Kaffeepause der NKS DIT geht es diesmal um die Nachfolge-Projekte der NKS-Netzwerke Ideal-ist und NCP4Industry. Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die Angebote dieser Netzwerke!

mehr

30.07.2025 Horizont Europa, Künstliche Intelligenz und Robotik

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: KI und Robotik

online

30.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstalter: NKS Bioökonomie und Umwelt & NKS Digitale und Industrielle Technologien
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

15.09.2025

Ideal-ist Full Proposal Check für Cluster 4 Destinations 3, 4 & 6

online

15.09.2025 09:00 Uhr - 18.09.2025 18:00 Uhr

Die NKS DIT lädt die deutschen Antragstellenden im Cluster 4 zum Full Proposal Check des NKS-Netzwerks IDEAL-IST ein, der vom 15.09.25 bis 19.09.25 online stattfinden wird. Das Angebot richtet sich an die Antragstellenden in Cluster 4 Ausschreibungen mit Einreichungsfrist 02.10.25.

mehr

23.09.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI, Data, Robotics Forum 2025

Stavanger Forum

23.09.2025 - 24.09.2025

Die ko-programmierte Partnerschaft „AI, Data and Robotics“ lädt vom 23.09.2025 bis 24.09.2025 zum ADR Forum 2025 nach Stavanger ein.

mehr

03.11.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI in Science Conference 2025 (AIS25)

Bella Sky

03.11.2025 - 04.11.2025

Die Europäische Kommission, die Universität Kopenhagen und das Dänische Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaft laden am 3. und 4. November zur Konferenz „AI in Science“ nach Kopenhagen ein.

mehr

10.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien

European Quantum Technologies Conference 2025 (EQTC 2025)

Øksnehallen

10.11.2025 09:00 Uhr - 12.11.2025 16:00 Uhr

Vom 10. bis 12. November 2025 bringt die European Quantum Technologies Conference (EQTC 2025) Europas Quanten-Community in Kopenhagen zusammen. Als offizielles Event der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vereint die Konferenz Forschende, Industrie und Politik, um aktuelle Durchbrüche, Anwendungen und Strategien im Quantenbereich zu diskutieren.

mehr

12.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien, Künstliche Intelligenz und Robotik

European Big Data Value Forum (EBDVF) 2025

Kopenhagen

12.11.2025 - 14.11.2025

Die diesjährige Ausgabe des EBDVF, organisiert von der Big Data Value Association, findet vom 12. bis 14. November in Kopenhagen statt.

mehr