27.07.2022 Horizont Europa

Vorläufige Ergebnisse der Ausschreibungsthemen 2022 zu den Destinations 1 & 2 in Cluster 4 – Digital, Industry and Space

Die EU-Kommission hat über die Evaluierungsergebnisse der Ausschreibungen 2022 zu den Destinations 1 und 2 in Cluster 4 – Digital, Industry and Space informiert. Die Anteile von erfolgreichen deutschen Antragstellenden und der von diesen eingeworbenen Fördermittel sind dabei im Vergleich zur Ausschreibungsrunde 2021 annähernd gleich geblieben, während der Anteil der erfolgreichen deutschen Koordinierenden anstieg.  

Das Bild zeigt eine Balkendiagramm und ein Kreisdiagramm, aus dem ein Sektor hervorgehoben ist
Bild: ©stockpics - stock.adobe.com

Die EU-Kommission hat über die vorläufigen Evaluierungsergebnisse der 2022er Calls in Destination 1 – CLIMATE NEUTRAL, CIRCULAR AND DIGITISED PRODUCTION 2022 (HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01) und Destination 2 – A DIGITISED, RESOURCE-EFFICIENT AND RESILIENT INDUSTRY 2022 (HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01) in Cluster 4 – Digital, Industry and Space informiert.

Die Anteile der deutschen Teilnehmenden an zur Förderung vorgesehenen Projekten (-0,2 %-Punkte (PP)) und der Fördermittel für deutsche Beteiligte (+0,5 PP) sind vergleichbar mit den Zahlen aus dem Vorjahr. Der Anteil der deutschen Koordinierenden ist im Vergleich zum Vorjahr ordentlich angestiegen (+1,7 PP).

 In absoluten Zahlen bedeutet dies:

  • In der Ausschreibung HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01 entsprachen 241 der 252 eingereichten Anträge den formalen Vorgaben („eligible“) und wurden von Gutachtern evaluiert. 40 Projekte mit insgesamt 652 erfolgreichen Antragstellenden werden gefördert, darunter 83 Partner aus deutschen Institutionen. Acht erfolgreiche Anträge werden von deutschen Organisationen koordiniert. Der deutsche Fördermittelanteil beträgt 45,2 Mio. €.

  • Von den 991 insgesamt eingereichten Anträgen in der Ausschreibung HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01 entsprechen 514 den formalen Vorgaben („eligible“) und wurden evaluiert. 59 Projekte mit 843 erfolgreichen Antragstellenden werden gefördert. Die 102 erfolgreichen deutschen Partnerorganisationen konnten 56,5 Mio. € einwerben. Sieben erfolgreiche Anträge werden von deutschen Partnern koordiniert.

Da das Budget der beiden Ausschreibungen nicht vollständig ausgeschöpft wurde, werden aller Voraussicht nach einige weitere Projekte von der Reserveliste Fördermittel erhalten.

nks-dit/ry

Nächste Termine

13.05.2025 Horizont Europa

Cluster 4 Info Days zum Arbeitsprogramm 2025

online

13.05.2025 09:00 Uhr - 14.05.2025 17:40 Uhr

Die Info Days der EU-Kommission zum Arbeitsprogramm 2025 in Cluster 4 werden am 13. und 14. Mai 2025 online stattfinden.

mehr

14.05.2025

Forum der NKS Bioökonomie und Umwelt

KOMED

14.05.2025 - 15.05.2025

Am 14. und 15. Mai 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt in das KOMED nach Köln ein, um gemeinsam nach Europa durchzustarten. Im Fokus der Veranstaltung steht der Weg von der nationalen in die europäische Förderlandschaft im Kontext der Themen des Cluster 6 sowie der Gewässer- und Bodenmission.

mehr

14.05.2025 Horizont Europa

Horizon Europe - Industry 2025 Brokerage event

Onlline

14.05.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Das NKS-Netzwerk NCP4Industry begleitet die Cluster 4 Info Days der EU-Kommission mit einem virtuellen Brokerage Event, das diesmal am 14. Mai 2025 stattfinden wird.

mehr

14.05.2025 Digitale Europe Programme

Workshop "Antragstellung im Digital Europe Programme"

DLR Projektträger

14.05.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Fördermöglichkeiten für Forschung und Innovation des Digital Europe Programme mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. Lernen Sie, wie die Erstellung eines Antrags abläuft und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.

mehr

14.05.2025

EU-Fördermöglichkeiten für Kommunen im Bereich Digitales und Cybersicherheit

online

14.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Das EU-Förderprogramm Digitales Europa sowie das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa bieten Kommunen gezielte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Projekte in den Bereichen Digitalisierung und Cybersicherheit.

mehr

15.05.2025 Horizont Europa

Online Brokerage Event von Ideal-Ist zu den digitalen Themen im Cluster 4

online

15.05.2025 07:00 Uhr - 16.05.2025 18:00 Uhr

Das NKS-Netzwerk Ideal-Ist begleitet die Cluster 4 Info Days der EU-Kommission wie immer mit einem virtuellen Brokerage Event, das diesmal am 15. / 16. Mai stattfinden wird.

mehr

16.05.2025

AI-DATA-ROBOTICS - Info Day and Brokerage Event

Albert Borschette Conference Centre

16.05.2025 08:45 - 16:30 Uhr

Am 16.05.25 findet in Brüssel ein Infotag des European AI Office speziell für die Ausschreibungen im Bereich „AI, Data and Robotics“ von Horizont Europa Cluster 4 statt.

mehr

20.05.2025

EU Brokerage Event on KETs 2025

Palais de la Musique et des Congrès

20.05.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Das Enterprise Europe Network Grand Est Plus (Grand E-Nov) und das Enterprise Europe Network (EEN) Rheinland-Pfalz / Saarland sowie die Nationalen Kontaktstellen aus Frankreich und Deutschland organisieren in diesem Jahr zum elften Mal ein gemeinsames Brokerage Event, dieses Mal unter dem Titel „EU Brokerage Event on KETs 2025“.

mehr

20.05.2025 Horizont Europa

Brokerage Event - Horizon Europe funding for Virtual Worlds

online

20.05.2025 10:00 - 12:30 Uhr

Die Europäische Kommission organisiert am 20.05.2025 eine Online-Brokerage-Veranstaltung, um die Teilnahme an den kommenden Förderaufrufen zum Thema Virtuelle Welten im Rahmen des Horizon Europe Work Programme 2025 zu erleichtern.

mehr

21.05.2025

Online-Event: Kritische Rohstoffe - Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

21.05.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Am 21. Mai 2025 stellt Ihnen die NKS DIT die Fördermöglichkeiten im Bereich kritischer Rohstoffe in Horizont Europa vor. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Förderthemen des Arbeitsprogramms 2025 von Cluster 4 sowie weitere Instrumente, wie der geplanten ko-finanzierten Partnerschaft für kritische Rohstoffe oder dem EIT RawMaterials.

mehr