07.02.2023

Publikation der Europäischen Kommission zum Quantum Technologies Flagship

Am 26. Januar 2023 hat die Europäische Kommission einen Bericht veröffentlicht, der die bisherigen Ergebnisse des Quantum Technologies Flagship während seiner Anlaufphase in den Jahren 2018-2022 zusammenträgt.

Quantencomputer
Bild: ©Bartek - stock.adobe.com

In den Jahren 2018-2022 wurden 21 Projekte gefördert, die sich sowohl der Grundlagenforschung zum Themenfeld „Quanten“ widmeten als auch die folgenden vier Hauptbereiche der angewandten Quantenforschung abdeckten:

  • Quantenkommunikation
  • Quanteninformatik
  • Quantensimulation
  • Quantensensorik und -metrologie

 Die im November 2022 publizierte sowie aktualisierte Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) des Quantum Technologies Flagship formuliert erweiterte Ziele in diesen vier Hauptbereichen. Sie zeigt zudem Schnittstellen und Synergien zu anderen europäischen Initiativen auf wie z. B. dem Gemeinsamen Unternehmen (Joint Undertaking) für europäisches Hochleistungsrechnen („European High-Performance Computing “ (Euro HPC JU)) oder dem Europäischen Chip-Gesetz („European Chips Act“).

Für den Zeitraum 2021-2027 ist geplant, circa 20 weitere Projekte mit rund 500 Millionen Euro aus Horizont Europa zu fördern und damit zugleich einen Beitrag zur Umsetzung der europäischen Strategie “2030 Digital Compass: the European way for the Digital Decade” zu leisten.

 

Webseite des Quantum Technologies Flagship

Download des Quantum Technologies Flagship Bericht

 

nks-dit/ml

Nächste Termine

10.11.2025

SSbD25 Conference

Empa-Akademie

10.11.2025 09:00 Uhr - 12.11.2025 14:00 Uhr

Die Safe-and-Sustainable-by-Design Konferenz (SSbD25 Conference) findet vom 10.-12. November 2025 in Zürich statt.

mehr

10.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien

European Quantum Technologies Conference 2025 (EQTC 2025)

Øksnehallen

10.11.2025 09:00 Uhr - 12.11.2025 16:00 Uhr

Vom 10. bis 12. November 2025 bringt die European Quantum Technologies Conference (EQTC 2025) Europas Quanten-Community in Kopenhagen zusammen. Als offizielles Event der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vereint die Konferenz Forschende, Industrie und Politik, um aktuelle Durchbrüche, Anwendungen und Strategien im Quantenbereich zu diskutieren.

mehr

12.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien, Künstliche Intelligenz und Robotik

European Big Data Value Forum (EBDVF) 2025

Kopenhagen

12.11.2025 - 14.11.2025

Die diesjährige Ausgabe des EBDVF, organisiert von der Big Data Value Association, findet vom 12. bis 14. November in Kopenhagen statt.

mehr

12.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

Online

12.11.2025 10:00 Uhr - 10.12.2025 11:30 Uhr

Als Vorbereitungen auf die Horizont Europa Cluster 4 Ausschreibungen in 2026 veranstaltet die NKS DIT eine Webinarreihe. Neben grundlegenden Informationsveranstaltungen zu Horizont Europa, Cluster 4 und der Antragstellung (jeweils in englischer Sprache), wird unter anderem auch ein offenes Austauschformat zu „Clean Tech“ sowie einer Veranstaltung zur Intensivierung der Japan-Deutschland-Kollaboration mit einer „pitching session“ angeboten. Die Webinarreihe findet im November und Dezember 2025 statt.

mehr

12.11.2025 Horizont Europa

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

online

12.11.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Die NKS Gesellschaft organisiert gemeinsam mit den Nationalen Kontaktstellen der Cluster 1 und 3–6 eine Veranstaltungsreihe zur SSH-STEM VernetzBar und zur Einbindung der SSH in die Ausschreibungen 2026.

mehr

13.11.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

Gemeinsame Infoveranstaltung des EEN SH + HH mit der NKS DIT

online

13.11.2025 11:00 - 12:00 Uhr

EU-Förderung Kompakt – Horizont Europa: internationale KI-Projekte im Verbund

mehr

17.11.2025

Raw Materials Week 2025

Le Plaza Hotel Brussels

17.11.2025 10:00 Uhr - 21.11.2025 17:30 Uhr

Die Raw Materials Week ist eine jährlich stattfindende, von der EU-Kommission organisierte Veranstaltung mit Schwerpunkt auf der nachhaltigen und sicheren Versorgung Europas mit Rohstoffen.

mehr

17.11.2025

Raw Materials R&I Networking Evening

Business and Science Poland & NCBR Office in Brussels, 5th floor

17.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr

Im Rahmen der Raw Materials Week 2025 findet das Raw Materials R&I Networking Event statt. Der informelle Empfang bietet die Chance mit europäischen Interessenten im Rohstoffbereich zu netzwerken.

mehr

24.11.2025

Rechtliche und finanzielle Aspekte in HEU-Verbundprojekten

online

24.11.2025 10:00 - 11:15 Uhr

Am 24.11.2025 informiert Sie die NKS DIT über rechtliche und finanzielle Aspekte von Horizont Europa, die besonders in den Verbundprojekten im Cluster 4 zu beachten sind.

mehr

24.11.2025

Circular Mining: International Matchmaking for Horizon Europe Proposals

Online

24.11.2025 17:30 - 19:30 Uhr

Als Vorbereitung auf die Horizont Europa Cluster 4 Ausschreibungen im Bereich der „Circular Economy“ und Rohstoffe findet am 24. November 2025 eine internationale Vernetzungsveranstaltung statt. Die Veranstaltung findet in einem Online-Format statt und richtet sich an Interessierte aus Finnland, Kanada, Schweden und Deutschland.

mehr