21.04.2023 Digitale Europe Programme, Horizont Europa

"EU Chips Act": Vorläufige politische Einigung und geplantes Chips Joint Undertaking

Der Rat der EU und das Europäische Parlament haben eine vorläufige politische Einigung über die Verordnung zur Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems ("Chips Act") erzielt.

ein Halbleiterchip auf blauem Untergrund
Bild: ©GraphicCompressor_ M- stock.adobe.com

Am 18. April 2023 haben der Rat der EU und das Europäische Parlament eine vorläufige politische Einigung über die Verordnung zur Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems ("Chips Act") erzielt.

Im Rahmen dieser Initiative der EU wird so ein neues Ziel gesetzt, mit dem der europäische Chip-Sektor durch öffentliche und private Investitionen in Höhe von 43 Mrd. EUR unterstützt werden soll.

Für den Teilbereich „Chips für Europa“ (F&E, Prototypen, Pilotlinien etc.) sollen 3,3 Mrd. EUR aus dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ und dem Programm „Digitales Europa“ mobilisiert werden.

Sobald der "Chips Act" angenommen ist, werden der Rat und das Europäische Parlament eine Änderung des einheitlichen Basisrechtsakts für institutionalisierte Partnerschaften im Rahmen von Horizont Europa verabschieden. Dies soll die Gründung eines "Gemeinsamen Unternehmens (Joint Undertaking) für Chips" ermöglichen, welches auf dem bestehenden "Gemeinsamen Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien (KDT JU)" aufbaut und an dessen Stelle es später treten soll.

 

Pressemeldung des Rats der EU

 

nks-dit/us

Nächste Termine

02.07.2025 Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU

Aalborg Congress Centre

02.07.2025 - 03.07.2025

Die Konferenz „The Future of Digital Investments in the EU“ findet im Rahmen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft 2025 am 2. und 3. Juli in Aalborg statt.

mehr

03.07.2025 Horizont Europa

Research Fund for Coal and Steel: Info Day - Annual Call 2025

North Light building

03.07.2025 09:30 - 13:00 Uhr

Die EU-Kommission veranstaltet einen Info Tag für die jährliche Aufforderung zur Einreichung von Anträgen des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS) 2025. Der Infotag wird weitere Informationen zu den Themen der Ausschreibung und den bewährten Verfahren für eine erfolgreiche Einreichung enthalten.

mehr

08.07.2025 Cybersicherheit

CODE-Jahrestagung 2025 - München

Universität der Bundeswehr München

08.07.2025 09:00 Uhr - 09.07.2025 17:00 Uhr

NKCS auf der CODE-Jahrestagung 2025 - München 

mehr

10.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Einführung in die Circular Economy

Online

10.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

15.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

15.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

16.07.2025 Cybersicherheit, Digitale Europe Programme, Horizont Europa

Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa und Digitales Europa

DLR Projektträger

16.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Cybersicherheits-Ausschreibungen aus den beiden europäischen Förderprogrammen Horizont Europa und Digitales Europa.

mehr

17.07.2025

Circular Economy im Fokus 2025 – Weitere Fördermöglichkeiten

Online

17.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

23.09.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI, Data, Robotics Forum 2025

Stavanger Forum

23.09.2025 - 24.09.2025

Die ko-programmierte Partnerschaft „AI, Data and Robotics“ lädt vom 23.09.2025 bis 24.09.2025 zum ADR Forum 2025 nach Stavanger ein.

mehr

12.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien, Künstliche Intelligenz und Robotik

European Big Data Value Forum (EBDVF) 2025

Kopenhagen

12.11.2025 - 14.11.2025

Die diesjährige Ausgabe des EBDVF, organisiert von der Big Data Value Association, findet vom 12. bis 14. November in Kopenhagen statt.

mehr

02.12.2025 Horizont Europa

Battery Innovation Days 2025

Graz

02.12.2025 - 03.12.2025

Clerens richtet im Auftrag der Europäischen Batteriecommunity die Battery Innovation Days 2025, in Graz aus.

mehr