18.05.2022 Horizont Europa

Assoziierung der Ukraine an Horizont Europa

Die Ukraine ist seit dem 09. Juni 2022 als assoziierter Staat mit Horizont Europa und dem Euratom Research and Training Programm verbunden. Diese Assoziierung gilt rückwirkend ab dem 01. Januar 2021.

Ukrainische und Europäische Flagge nebeneinander
Bild: ©java86 – stock.adobe.com

Das europäische Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa stärkt nicht nur Wissenschaft und Wirtschaft, sondern bietet auch Möglichkeiten der europäischen Vernetzung. Zu diesem Zweck können auch Länder, die nicht unmittelbar von Horizont Europa profitieren, durch ein Kooperationsabkommen und eigenen finanziellen Mitteln vom Programm profitieren. Vor dem Hintergrund des aktuellen Angriffskrieges hat die Europäische Kommission diese finanziellen Beiträge für die Ukraine erlassen und gleichzeitig ein Assoziierungsabkommen geschlossen.

Die Ukraine erhält dadurch wie alle anderen assoziierten Staaten auch, bis auf wenige Ausnahmen, die gleichen Bedingungen an einer Förderung in Horizont Europa teilzunehmen, wie die EU-Mitgliedstaaten.

Dieser Schritt der Aufnahme stärkt die europäische Forschungslandschaft und schlägt gleichzeitig Brücken zu internationalen Partnern. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung Europas hin zu einer nachhaltigen und digitalen Gesellschaft.

Die vollständige Pressemitteilung kann hier eingesehen werden. 

nks-dit/mg

Nächste Termine

08.09.2025

NCP4Industry 2025 Proposal Check Event

Online

08.09.2025 11:00 Uhr - 11.09.2025 16:00 Uhr

Das NKS-Netzwerkprojekt „NCP4Industry“ veranstaltet vom 8. - 11. September 2025 ein Proposal Check Event mit erfahrenen Evaluierenden. Im Fokus stehen die Ausschreibungen in den Destination 1 (Twin Transition) und Destination 2 (Materials) von Cluster 4 in Horizont Europa. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Auswahl möglich.

mehr

15.09.2025

Ideal-ist Full Proposal Check für Cluster 4 Destinations 3, 4 & 6

online

15.09.2025 09:00 Uhr - 18.09.2025 18:00 Uhr

Die NKS DIT lädt die deutschen Antragstellenden im Cluster 4 zum Full Proposal Check des NKS-Netzwerks IDEAL-IST ein, der vom 15.09.25 bis 19.09.25 online stattfinden wird. Das Angebot richtet sich an die Antragstellenden in Cluster 4 Ausschreibungen mit Einreichungsfrist 02.10.25.

mehr

16.09.2025

European Research and Innovation Days 2025

Square

16.09.2025 - 17.09.2025

Die Europäische Kommission lädt zur sechsten Ausgabe der European Research & Innovation (R&I) Days unter dem Motto "Gemeinsam auf dem Weg zu einer Forschungs- und Innovationsunion" ein.

mehr

16.09.2025 Horizont Europa

Umsetzungsdialog „Making Horizon Europe work smarter” mit EU-Kommissarin Ekaterina Zaharieva

online

16.09.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Ekaterina Zaharieva, EU-Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, lädt zum Dialog über die Implementierung von Horizont Europa ein. Dieses Mal geht es um die Antragseinreichung und -begutachtung.

mehr

23.09.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI, Data, Robotics Forum 2025

Stavanger Forum

23.09.2025 - 24.09.2025

Die ko-programmierte Partnerschaft „AI, Data and Robotics“ lädt vom 23.09.2025 bis 24.09.2025 zum ADR Forum 2025 nach Stavanger ein.

mehr

24.09.2025

UK & Germany - Horizon Europe Brokerage Visit

Aachen

24.09.2025 09:00 Uhr - 25.09.2025 13:15 Uhr

Am 24. und 25. September 2025 veranstalten Innovate UK (IUK), UK Science & Technology Network in Deutschland und die NKS DIT einen zweitägigen Partnerschaftsworkshop. Im Fokus stehen die Themen „Sustainable Advanced Materials, Raw Materials and Chemicals” aus den Arbeitsprogrammentwürfen für 2026 und 2027 von Cluster 4 in Horizont Europa.

mehr

30.10.2025 Cybersicherheit

NKCS Fachkonferenz 2025

Marriott Hotel

30.10.2025 12:00 - 18:30 Uhr

Die Fachkonferenz richtet den Fokus auf "Cybersicherheit in Europa: Synergien fördern, Souveränität stärken“. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen, Trends und Fördermöglichkeiten.

mehr

03.11.2025 Künstliche Intelligenz und Robotik

AI in Science Conference 2025 (AIS25)

Bella Sky

03.11.2025 - 04.11.2025

Die Europäische Kommission, die Universität Kopenhagen und das Dänische Ministerium für Höhere Bildung und Wissenschaft laden am 3. und 4. November zur Konferenz „AI in Science“ nach Kopenhagen ein.

mehr

10.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien

European Quantum Technologies Conference 2025 (EQTC 2025)

Øksnehallen

10.11.2025 09:00 Uhr - 12.11.2025 16:00 Uhr

Vom 10. bis 12. November 2025 bringt die European Quantum Technologies Conference (EQTC 2025) Europas Quanten-Community in Kopenhagen zusammen. Als offizielles Event der dänischen EU-Ratspräsidentschaft vereint die Konferenz Forschende, Industrie und Politik, um aktuelle Durchbrüche, Anwendungen und Strategien im Quantenbereich zu diskutieren.

mehr

12.11.2025 Digitale Schlüsseltechnologien, Künstliche Intelligenz und Robotik

European Big Data Value Forum (EBDVF) 2025

Kopenhagen

12.11.2025 - 14.11.2025

Die diesjährige Ausgabe des EBDVF, organisiert von der Big Data Value Association, findet vom 12. bis 14. November in Kopenhagen statt.

mehr