Aktuelle News

05.09.2024 Horizont Europa

Neue Bekanntmachung zur Unterstützung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bei der internationalen Vernetzung (HAW-EuropaNetzwerke) veröffentlicht

Das BMBF und die Regierungen der Bundesländer haben am 13.08.2024 eine Bekanntmachung veröffentlicht, die deutsche Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bei der internationalen Vernetzung und bei der Antragstellung in europäischen und internationalen Programmen der anwendungsorientierten Forschung unterstützt.

mehr

29.08.2024 Digitale Schlüsseltechnologien, Horizont Europa

Digitale Technologien – Statistische Auswertung zu Ausschreibungen mit Einreichungsfrist 19.03.2024 unter Horizont Europa

Auswertung der Ausschreibungen HORIZON-CL4-2024-DATA-01, HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01, HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01-CNECT mit Einreichungsfrist 19.03.2024.

mehr

26.08.2024

Herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Group of Chief Scientific Advisors gesucht

Die EU-Kommission hat einen Nominierungsaufruf für die Mitgliedschaft in der Group of Chief Scientific Advisors gestartet. Öffentliche europäische Forschungs- und Wissenschaftsorganisationen können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Beratungsgruppe nominieren.

mehr

21.08.2024 Horizont Europa, Werkstoffe

Aus der EU-Förderung: Projekte zu PFAS-Alternativen

Die Entwicklung von PFAS-Alternativen stellt eine große Herausforderung der heutigen Zeit dar und wird bereits in verschiedenen Projekten in der EU-Förderung adressiert. Aufbauend auf den EU-Projekten sollen PFAS-Alternativen auch im Arbeitsprogramm 2025 von Cluster 4 durch innovative Projektideen berücksichtigt werden.

mehr

21.08.2024 Künstliche Intelligenz und Robotik

Offene Konsultation der EU-Kommission zu vertrauenswürdiger KI

Das Europäische Büro für Künstliche Intelligenz (EU AI Office) startet eine Konsultation mehrerer Interessengruppen zu vertrauenswürdigen KI-Modellen für allgemeine Zwecke im Rahmen des EU AI Act.

mehr

15.08.2024

Studie zur deutschen Beteiligung am EU-Rahmenprogramm und aktueller Trends der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung

Im Jahr 2023 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Studie zur deutschen Beteiligung am EU-Rahmenprogramm und zu aktuellen Trends der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung beauftragt.

mehr

09.08.2024 Cybersicherheit, Digitale Europe Programme

Umfrage der Nationalen Koordinierungszentren (NCC)

Stakeholderumfrage im Bereich Cybersicherheit im Rahmen der Zwischenevaluierung des Programms "Digitales Europa"

mehr

08.08.2024 Cybersicherheit

Online-Informations- und Matchmaking-Veranstaltung – Digitales Europa: Cybersicherheit & Co

Die Nationale Kontaktstellen aus Österreich, den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten veranstalten eine Online-Informations- und Matchmaking-Veranstaltung zu aktuellen Themen der offenen Ausschreibungen im Rahmen des Förderprogramms „Digitales Europa“.

mehr

05.08.2024 Cybersicherheit, Horizont Europa

Umfrage zum Themenpapier zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung

Welche Prioritäten sehen Sie für die Europäische Sicherheitsforschung im nächsten Forschungsrahmenprogramm?

mehr

04.08.2024 Künstliche Intelligenz und Robotik

KI-Gesetz tritt in Kraft

Die weltweit erste umfassende Verordnung über künstliche Intelligenz, das europäische Gesetz über die künstliche Intelligenz (KI-Gesetz), tritt in Kraft.

mehr