Die NKS DIT hat die Vortragsfolien der beiden Veranstaltungen „Kaffeepause der NKS DIT“ (25.11.2022) und „Wie finde ich passende Ausschreibungen in Horizont Europa und wie lese ich sie richtig?“ (01.12.2022) online zur Verfügung gestellt
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu den europäischen Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation von 2014 bis 2027 gestartet. Die Teilnahme an der Konsultation ist bis zum 23. Februar 2023 geöffnet.
Die Kommission hat eine Einladung an Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Organisationen veröffentlicht, Vorschläge für innovative Cybersicherheitslösungen einzureichen und EU-Fördermittel im Rahmen des Programms "Digitales Europa" zu beantragen.
Die EU-Kommission hat ein neues Dashboard mit statistischen Informationen zu den Personalkosten veröffentlicht. Mit den Vergleichstabellen können Antragstellende die Personalkosten von Konsortialbeteiligten aus anderen Staaten besser einschätzen.
Die Europäische Kommission lädt zu einer Teilnahme an der Umfrage: "Towards a manifesto for gender-inclusive STE(A)M education and careers" für geschlechtergerechte MINT- Bildung und Berufe im Rahmen der Europäischen Hochschulstrategie ein.
Ein Förderaufruf zu elektrochemischen Materialien und Prozessen für grünen Wasserstoff und grüne Chemie wurde veröffentlicht, bei dem sich Konsortien aus deutschen und niederländischen Projektbeteiligten bewerben können.
Die Europäische Kommission hat einen neuen Leitfaden zur Beantragung, Evaluierung und zum Management von Lump-sum-Projekten in Horizont Europa veröffentlicht.
Die Expertengruppe soll die Durchführung von EU-Missionen auf EU-, nationaler, regionaler und lokaler Ebene verfolgen. Die Bewerbung ist noch bis zum 5. November möglich.