27.10.2025 Werkstoffe
Startschuss für die europäische Advanced Materials Academy
Am 15. Oktober 2025 lancierte die EU die Advanced Materials Academy zur Ausbildung von Fachkräften in Schlüsseltechnologien wie Energie, Mobilität und Elektronik. Erste Maßnahmen folgen 2026. Die Initiative ist Teil der EU-Strategie Advanced Materials for Industrial Leadership (AM4IL).
Die European Advanced Materials Academy wurde am 15. Oktober 2025 von der Europäischen Kommission und dem European Institute of Innovation & Technology (EIT) während der EIT Education and Skills Days 2025 lanciert. Die Academy soll eine zukunftsfähige Fachkräftebasis ausbilden, um Europas Führungsrolle in Advanced Materials, Innovation und Nachhaltigkeit zu stärken und zu zentralen EU‑Prioritäten wie Wettbewerbsfähigkeit, Kompetenzentwicklung und der Anwerbung von Spitzenkräften im Rahmen von Choose Europe beizutragen.
Die Europäische Kommission reagiert damit auf den dringenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften in technologieintensiven Sektoren wie Energie, Mobilität, Elektronik und Bauwesen. Advanced Materials bilden das Rückgrat nachhaltiger Industrien und resilienter Wertschöpfungsketten. Die Initiative hat das Ziel, bis 2029 insgesamt 200.000 Personen zu schulen, neue Talente zu fördern, lebenslanges Lernen zu unterstützen und die Kompetenzlücke in diesem Bereich zu schließen. Die Umsetzung der Academy erfolgt durch EIT RawMaterials.
Erste Maßnahmen werden Anfang 2026 erwartet. Sobald uns weitere Informationen dazu vorliegen, erfahren Sie es natürlich über die NKS DIT und unseren Newsletter.
Hintergrund
Die Academy unterstützt die Umsetzung der EU‑Strategie Advanced Materials for Industrial Leadership (AM4IL) und steht im Zusammenhang mit dem geplanten Advanced Materials Act (2026) als Maßnahme des Competitiveness Compass, mit dem Innovationszyklen verkürzt, Produktionskapazitäten erhöht und die Verfügbarkeit von Advanced Materials in der EU verbessert werden sollen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission.
nks-dit/bl