04.11.2025 Horizont Europa
Öffentliche Konsultation zum Gesetz für den Europäischen Forschungsraum gestartet
Die EU-Kommission bittet Interessensvertretende im Rahmen einer öffentlichen Konsultation, Rückmeldungen zum künftigen Gesetz für den Europäischen Forschungsraum zu übermitteln.
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der EU plant die EU-Kommission, einen Rechtsakt für den Europäischen Forschungsraum („ERA Act“) zu verabschieden. Dadurch soll die Kapazität und Leistungsfähigkeit des Forschungs- und Innovationsökosystems der EU gestärkt werden. Mit Hilfe des Gesetzes sollen außerdem Lösungen für langanhaltende Probleme, wie fragmentierte Rechtsrahmen, Ungleichheiten bei Investitionen für Forschung und Entwicklung sowie Hindernisse für den Wissensaustausch adressiert werden. Neben der Steigerung der Effizienz des Forschungs- und Innovationsökosystems der EU soll die EU somit langfristig zum weltweit attraktivsten Standort für Forscherinnen und Forscher werden.
Die EU-Kommission bittet interessierte Personen im Rahmen einer öffentlichen Konsultation, Rückmeldungen zu den aktuellen zentralen Herausforderungen, sowie zu Lösungsansätzen, die mit dem geplanten Gesetz angegangen werden sollen, zu geben. Die Fragebögen können online unter anderem in deutscher und englischer Sprache ausgefüllt werden. Eine Beteiligung an der Konsultation ist bis zum 23. Januar 2026 möglich.
nks-dit/aha