25.04.2025

Eröffnung einer Konsultation zur europäischen Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen durch die Europäische Kommission

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur europäischen Strategie für Forschungs- und Technologieinfrastrukturen eröffnet. Ziel der Konsultation ist es, mehr Informationen über die Funktionsweise und Nachhaltigkeit der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturlandschaft zu sammeln.

Das Bild zeigt vier Menschen mit Fragezeichen über ihren Köpfen.
Bild: ©metamorworks – stock.adobe.com

Forschungsinfrastrukturen stellen Einrichtungen, Dienste und Ressourcen für Forscher und Innovatoren bereit, um Spitzenforschung zu betreiben, innovative Technologien zu entwickeln und beschleunigen so die Einführung von Innovationen in der Gesellschaft und auf dem Markt. Die Bedeutung dieser Infrastrukturen wurde in strategischen Dokumenten wie dem Draghi-Bericht, dem Letta-Bericht und dem Heitor-Bericht wiederholt hervorgehoben. Um diese starke Position aufrechtzuerhalten, muss sich Europa den Herausforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten internationalen Umfelds stellen und die Chancen des technologischen Fortschritts rasch nutzen.

Die Konsultation wird die umfangreichen Informationen und Erkenntnisse ergänzen, die bereits im Rahmen des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI), der Europäischen Forschungsinfrastruktur-Konsortien (ERICs), der Expertengruppe für Technologieinfrastrukturen und im Rahmen der Tätigkeiten der politischen Agenda des EFR gesammelt wurden, sei es mit den Mitgliedstaaten und den assoziierten Ländern, mit den Infrastrukturen selbst oder mit anderen Akteuren.

Die Möglichkeit für Rückmeldungen ist vom 24. April 2025 bis 22. Mai 2025 (Mitternacht Brüsseler Zeit) geöffnet und besteht über die Webseite der Kommission.

nks-dit/sim