30.10.2023 Horizont Europa
Erfolgreiches Vernetzungsevent zu aktuellen Ausschreibungsthemen in den industriellen Technologien von Horizont Europa
Am 27.10. fand zum 10. Mal das Brokerage Event on Key Enabling Technolgies - KETs statt. Mehr als 90 Teilnehmende trafen sich vor Ort in Mainz um Partner für eine Antragstellung zu den offenen Ausschreibungen in den industriellen Technologien von Cluster 4 – Digital, Industry and Space in Horizont Europa sowie den Batteriethemen in Cluster 5 zu finden.
Viele der mehr als 90 Teilnehmenden aus 18 Ländern nutzen die Möglichkeit, ihre eigenen Projektideen und Kooperationsangebote in thematischen Workshops vorzustellen. Weiterhin bot die Veranstaltung die Gelegenheit, sich bei vorher vereinbarten Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen zu treffen, um sich über mögliche gemeinsame Aktivitäten auszutauschen. Ziel war es, den Weg für erfolgreiche Anträge zu ebnen. Inhaltlich ging es bei dieser Vernetzungsveranstaltung um die Ausschreibungsthemen 2024 in Destination 1: Climate Neutral an Digitised Production in Cluster 4 – Digital, Industry and Space und Destination 2: Increased Autonomy in Key Strategic Value Chains for Resilient Industry sowie den Ausschreibungsthemen 2024 zur Batteriewertschöpfungskette in Cluster 5.

Bis zum 10.11.2023 bietet sich auch weiterhin die Möglichkeit für ein Online-Matchmaking. Eine Registrierung ist hierzu möglich unter https://kets2023.b2match.io/
Das Event wurde wieder gemeinsam von den deutschen und französischen Nationalen Kontaktstellen (NKS) für den industriellen Teil von Cluster 4 und dem Enterprise Europe Network (EEN) der IMG Rheinland-Pfalz/Saarland in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network Grand E-Nov+ ausgerichtet.
nks-dit/ry