12.11.2025 Cybersicherheit

Neue Ausschreibungen im „Digital Europe Cybersecurity Work Programme

Das aktuelle Arbeitsprogramm wurde aktualisiert. Interessierte können sich in diesem Call auf vier Ausschreibungen für zukunftsweisende Cybersicherheitsprojekte bewerben. Die Bewerbungsphase läuft noch bis ins neue Jahr und endet zum 31. März 2026.

Bild: ©Siarhei - stock.adobe.com

Für Bewerbende hat das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS) alle Ausschreibungen übersichtlich auf dessen Webseite zusammengestellt. Die jeweilige Förderthemenseite umfasst einen Steckbrief, eine Übersetzung sowie allen Informationen zu den Zielen und Zielgruppen:

• „Coordinated preparedness testing and other preparedness actions“ – die Fortsetzung einer zentralen Ausschreibung zur Stärkung der europäischen Cyber-Resilienz.
• „Cybersecure tools, technologies and services relying on AI“ – neue Fördermöglichkeiten für KI-basierte Sicherheitslösungen.
• „Uptake of innovative cybersecurity solutions for SMEs“ – besonders interessant für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Diese Ausschreibung fördert gezielt die Anwendung innovativer Cybersicherheitslösungen im Mittelstand.
• Neues Thema: Sicherheit von Kabelinfrastrukturen: Mit der neuen Ausschreibung „Regional Cable Hubs“ rückt die Sicherheit globaler Konnektivität in den Fokus – insbesondere die Absicherung von Unterseekabeln und strategischen Kabelknotenpunkten Europas.

Die Erweiterung des Förderprogramms um neue Themen geht auf eine Budgetumschichtung des European Cybersecurity Competence Centre (ECCC) zurück. Ziel ist es, flexibler auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und den EU-Aktionsplan zur Kabelsicherheit aktiv zu unterstützen. Darüber hinaus sollen künftig auch EU-Vorhaben rund um den Aufbau von AI Gigafactories in Europa durch das Programm gefördert werden.

Zum Nachlesen gibt es das aktualisierte Arbeitsprogramm (Oktober 2025) auf der ECCC-Website.

Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit an diversen Veranstaltungen des NKCS zu den Ausschreibungen teilzunehmen.

 

 

nks dit/jk