13.03.2024

Innovationsdialog Energiewende – Ein steiniger Weg für Unternehmen zur grünen Zukunft?

Ernst-Abbe-Hochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena, Deutschland

13.03.2024 10:00 - 18:00 Uhr

Der Innovationsdialog stellt Herausforderungen und Chancen der Energiewende aus dem Blickwinkel des produzierenden Gewerbes in den Mittelpunkt und schafft mit Keynotes, Best Practices und Diskussionsrunden Raum für kritische Betrachtungen, konstruktive Gespräche und neue Impulse aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Austausch von Erfahrungen und Expertenwissen sowie das Suchen und Finden von Lösungsansätzen und Kooperationsmöglichkeiten sind ausdrücklich erwünscht!

Das EIT Manufcaturing und Nucleaus Jena veranstalten den Innovationsdialog Energiewende in Jena als Präsenzveranstaltung.

Die Energiewende stellt uns alle vor Herausforderungen, insbesondere das verarbeitende Gewerbe. Denn es gibt kein Patentrezept als Lösung, weder für die Notwendigkeit, CO₂-Emissionen und Energieverbräuche zu senken, noch für das Bestreben, erneuerbare Energien in bestehende Energiesysteme zu integrieren. Daher steht der Dialog im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, der alle Akteure der Energietransformation einbezieht: Industrie, Wissenschaft, Start-ups, gesetzgebende Institutionen und Förderlandschaft.

Zielgruppe: Produzierender Mittelstand, Start-ups, Wissenschaftler, Kompetenznetzwerke, Politik

Themen: Energieeffizienz, Produktionsprozesse, Energietechnologien, Energiespeicher, Digitalisierung, Lastmanagementlösungen, Energiesimulation, Wasserstoffinfrastrukturen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Anmeldung erfolgt hier. Das Ticket-Kontingent ist begrenzt.

nks-dit/sim